Chornissen Rösrath e.V.
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
​
C H O R N I S S E N  R Ö S R A T H e.V.


​

Picture
                                                                                                                     

                                                                                                                                                       Mitglied im
Picture


​​​Interesse am mehrstimmigen Chorgesang?
Dann bist du bei uns richtig!
Melde dich jetzt unter vorstand@chornissen.de
Wir proben donnerstags um 19.30 Uhr,
je nach Jahreszeit in der Stephanuskapelle oder im
Bürgerzentrum Kleineichen oder.......!
Die Freude darf dabei nicht zu kurz kommen.

​

Hauptsache populär - unser Repertoire

Das Repertoire der Chornissen ist vielfältig.
Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf Popmusik der Gegenwart und vergangener Jahrzehnte.
Wir ziehen keine festen Grenzen und unternehmen auch Streifzüge, z.B. in den Rock oder ein Musical.
Abweichende Töne gibt es zu Karneval und Weihnachten. 


Bilder: privat

​​

Chorleiterin Tanja Heesen 
Tanja Heesen begann bereits früh ihre musikalische Ausbildung mit Klavier-, Orgel- und Cello-Unterricht – Ensemblemusik, Chorsingen und Gesangsunterricht.
Ihr Studium an den Hochschulen Robert-Schumann (Düsseldorf) und an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, schloss sie mit einem A-Examen für evangelische Kirchenmusik ab.
 
In ihrer stimmlichen Entwicklung wurde Tanja Heesen von Hans-Dieter Saretzki, Elena Bajew, Henner Leyhe und Barbara Spiess betreut.
Chorleitung studierte sie bei Prof. Volker Hempfling (Düsseldorf), KMD Jürgen Schmeer und bei Prof. Reiner Schuhenn (Köln).
 
Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Gesang.
Sie wirkt als Solistin, Stimmbildnerin für Chöre und Leiterin diverser Chöre.
Für die Neugründung der „Singschule Bergisch Gladbach“ und des „Bergisches Vokalensemble“ zeichnet sie verantwortlich.
Bis 2018 war sie Sängerin im und Leiterin des Damen a capella Ensembles
„Meine Schönen – a singing Affair“.
 
Der zweite Schwerpunkt im künstlerischen Schaffen von Tanja Heesen liegt in den letzten Jahren in der Leitung und Inszenierung von Opern- und Theaterprojekten.
So inszenierte sie 2006 „Die Zauberflöte“, „Ein Sommernachtstraum“ 2008,
​“Hänsel und Gretel“ 2012,
 „Don Giovanni“ 2018, „Die Fledermaus“ 2022.
 
Seit März 2021 ist sie Dozentin für Solfeggio und Blattsingtechniken für die Gesangsklassen an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
 
Zusätzlich engagiert sie sich seit langem im sozialen Bereich.
Von 2015 – 2019 leitete sie die Kinder- und Jugendakademie Bergisch Gladbach und das soziale Netzwerk Stadtmitte.
Bis heute entwirft sie pädagogische Konzepte für die integrative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
In Köln leitet sie seit Sommer 2019 die „SINGPAUSE“ und vermittelt benachteiligten Kindern eine musikalische Grundausbildung.
Im Mai 2022 moderierte sie zum 2. Mal  das Zusammentreffen von 6 Kölner Grundschulen bei einem Gemeinschaftskonzert mit 1200 Kindern in der Kölner Philharmonie.
​

​


Home
Kontakt
Impressum
​Datenschutzbestimmungen
​Interner Bereich
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum"
(Nietzsche)
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Kontakt